Reste der Gletscherzunge des Sommerwandferners.
Im Talschluss liegt der stark abgeschmolzene Alpeiner Ferner. Im Sonnenlicht unterhalb des Gletschers liegen die mächtigen Seitenmoränen, die den Gletscherstand von ca. 1850 markieren. Als einer der am leichtesten von Innsbruck aus zu erreichenden Gletscher galt der Alpeiner Ferner schon früh als alpine Attraktion.
de.wikipedia.org/wiki/Alpeiner_Ferner_(Stubaier_Alpen)
de.wikipedia.org/wiki/Alpeiner_Ferner_(Stubaier_Alpen)