Ein paar Drohnenaufnahmen vom letzten Jahr, die ich während dem Fotografieren gemacht habe. Sofern euch die Musik nicht gefällt, so hoffe ich, dass Euch dafür die Landschaft gefällt ;)
Protect Wild Places! Our snowboard season 19/20 around Innsbruck with a surprising end due to the Covid-19-lockdown. Video @ flotography
Reste Gletscherzunge Sommerwandferner Im Talschluss liegt der stark abgeschmolzene Alpeiner Ferner. Im Sonnenlicht unterhalb des Gletschers liegen die mächtigen Seitenmoränen, die den Gletscherstand von ca. 1850 markieren. Als einer der am leichtesten von Innsbruck aus zu erreichenden Gletscher galt der Alpeiner Ferner schon früh als alpine Attraktion.
In der Erdatmosphäre sind die CO2-Werte inzwischen so hoch, wie seit mehreren Millionen Jahren nicht mehr. Alles deutet darauf hin, dass das "Anthropozän" zum "Heißzeitalter" wird. Die meisten Ostalpengletscher werden bis zum Ende des Jahrhunderts verschwunden sein. Zeit für einen Besuch am Gepatschferner, dem zweitgrößten Gletscher Österreichs.
Rofan Karwendel Kalkkögel Kaunertal Endlich: Mein Einstieg in die Drohnenfotografie mit der DJI Mavic Air 2!
Fridays for future. Innsbruck, 27.09.9 Zungenbereich des Sulzenauferners (Tirol) im Jahre 2014 und 2019: Nachdem der Gletscher sich um das Jahr 2011-2013 entgültig über den Felsabbruch zurückzog und den Kontakt zum Eiskörper am Sulzenausee verlor, ging der Zerfall des zurückgebliebenen Todeises entsprechend rasch voran. Ich hatte das Glück, innerhalb von 5 Jahren zwei mal dort zu sein und habe ein paar Fotos gemacht. Die Alpengletscher und deren Gletschervorfelder sind ein Ort, in dem die derzeit stattfindenden Klimaveränderungen klar ersichtlich sind. www.gletscherarchiv.de/fotovergleiche/ Hintereisferner (Tirol) 2018. Die Jahreszahlen auf den Tafeln zeigen die ehemalige Lage der Gletscherzunge. Pizolgletscher, Schweiz. Als wir den "Gletscher" im Jahr 2018 besuchten, fanden wir nur noch die kläglichen Reste des ehemaligen Kargletschers. Wer den Pizolgletscher, oder was davon übrig ist, besuchen möchte, muss sich wirklich beeilen.
Zwischenzeitlich fand für den Gletscher ein "Trauermarsch" statt : www.bbc.com/news/world-europe-49788483 www.nzz.ch/panorama/klimawandel-pizol-gletscher-im-kanton-st-gallen-geschmolzen-ld.1510537 |
|